Kulturelle Aktivitäten

Um die breite Öffentlichkeit für das Schicksal der desolaten Dorfkirche zu interessieren wurden ab 1996 regelmäßig Benefizkonzerte, Führungen und Ausstellungen organisiert. Die ersten Veranstaltungen fanden unter sehr ungünstigen Bedingungen statt, zwischen Baugerüsten Materialien und Werkzeugen. Dennoch begann die Kirche wieder „auszustrahlen“ und wurde nach und nach zu einem wichtigen kulturellen Zentrum für die umliegenden Orte. Neben Konzerten (klassisch, Gospel, internationale Folklore), Kammermusik und mittelalterlichem Liedgut bildeten Puppenspiele für Kinder und Erwachsene besondere Höhepunkte.

Ausstellungen Grafiken, Fotografie und historischen Dokumenten aus der Regionalgeschichte finden stets ein zahlreiches Publikum.

Regelmäßig finden statt:

Ausstellungen und thematische Führungen zu besonderen Anlässen („Appelsfest“, Nacht der Kirchen, Tag des offenen Denkmals),

Sommerkonzerte auf der Zuberbier-Orgel,

Lesungen im Turmgewölbe,

Bereichsgottesdienste (z.B. am Reformationstag) mit viel Musik und anschließender Kaffeetafel,

„Adventsmusik im Kerzenschein“ mit Chormusik und Orgel.

Dazu kommen Sonderkonzerte und Führungen zu unterschiedlichen Themen (Sonderführung können für Gruppen vereinbart werden).

Aktuelle Veranstaltungen finden Sie in der Menüleiste.